Colette Stettler - Vorsorgemanagerin
Versicherungs-Agentur Eisleben
Rudolf-Breitscheid-Str. 10
06295 Lutherstadt Eisleben
0177-7223758
colette.stettler@baloise-agentur.de
Die Digitalisierung macht Arbeitsabläufe schneller, einfacher, effizienter. Aber: Unternehmen, die nicht gleichzeitig für größtmögliche Sicherheit in ihren IT-Systemen sorgen, machen sich zum leichten Opfer von Cyber-Kriminellen. Erpressung, Datendiebstahl, Rufschädigung – die Palette der Cyber-Verbrechen ist groß. Und es kann jeden treffen: 84 Prozent der Unternehmen in Deutschland wurden laut Branchenverband Bitkom 2021 durch Cybercrime geschädigt. Was ist also zu tun?
Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihren Betrieb schützen können.
Dass allein mit der gesetzlichen Rente der gewohnte Lebensstandard im Ruhestand nicht zu halten ist, dürfte inzwischen Allgemeinwissen sein. Die Inflation verschärft das Risiko von Altersarmut zusätzlich. 2023 wird sie laut aktuellen Schätzungen bei durchschnittlich 6,0 Prozent liegen. Der dadurch entstehende Vermögensverlust ist enorm: „Bereits bei 4 Prozent jährlicher Inflation hätte sich die Kaufkraft eines angesparten Kapitalbetrags nach 18 Jahren halbiert“, warnt Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der HDI Pensionsmanagement AG.
Erfahren Sie, wie Vorsorge heute gestaltet werden muss.
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen in der Baubranche tätig sind, kennen Sie das Problem: Ukrainekrieg, Inflation, steigende Rohstoff- und Energiekosten haben die Erzeugerpreise für Maschinen explodieren lassen. Laut einem aktuellen Branchenreport stiegen sie allein 2022 um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Baumaschinen verzeichneten Marktbeobachter in einigen Fällen sogar Zuwächse von bis zu 35 Prozent. Ob Straßenbau, Hoch- und Tiefbau, Garten- oder Landschaftsbau – mit Ihren Maschinen haben Sie echte Schätze im Betriebseigentum. Und die sollten Sie gut versichern.
Informieren Sie sich, was eine gute Police leisten muss!
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist nach wie vor schwer im Kommen. Die Wachstumskurve zeigt seit Jahren nach oben. Ende 2022 boten hierzulande schon 22.300 Unternehmen ihren Beschäftigten diesen beliebten Benefit. Die Vorteile sind ja auch nicht von der Hand zu weisen: Zufriedenere, gesündere Kollegen, sinkende Krankenstände, hohe Mitarbeiterbindung.
Ich erkläre Ihnen, wie Sie das hinkriegen!